Die Lösung für die industrielle Prüfkammer für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit besteht darin, in einer bestimmten Produktionswerkstatt einige professionelle Geräte und technische Methoden einzusetzen, um sicherzustellen, dass die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum den Anforderungen entsprechen einer bestimmten Radentfeuchtung und experimentieren Sie mit Standard-Atmosphärenvorschriften. Die Produktionswerkstatt der Prüfkammer für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist der Infrastrukturbau für die Produktqualitätsprüfung und den Betrieb von Produktionsunternehmen sowie die Qualitätsprüfung von Waren in der Umlaufindustrie.
Die Prüfkammer für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird häufig in der industriellen Produktion eingesetzt, z. B. in Unternehmen für Baumwolltextilien, textile Chemiefasern, Papiersorten, Verpackungen und Weihrauchherstellung Qualitätsprüfung, Faserprüfung und andere Einheiten, gemäß ISO- und GB-Standards, müssen die Qualitäts- und Physikprüfung von Textilprodukten, Textilmaterialien, Papiersorten, Papier und Kartons unter normalen atmosphärischen Bedingungen durchgeführt werden.
Die Standardatmosphäre zum Testen von Textilprodukten und Textilmaterialien entspricht den Standards ISO139 und GB6529 mit einer Temperatur von 20 ± 2 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 65 % ± 2 % relative Luftfeuchtigkeit. Die Standardatmosphäre für die Inspektion von Papiersorten, Papier und Kartonwaren entspricht den Standards ISO187 und GB10739 mit einer Temperatur von 23 ± 1 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 50 % ± 2 %. Zusätzlich zur Grundtemperatur und Luftfeuchtigkeit gibt es weitere einzigartige industrielle Konstanttemperaturen mit besonderen Anforderungen, wie z. B. extrem niedrige Temperaturen von 5–18 °C, hohe Temperaturen von 30–80 °C und Niedertemperaturtrocknung mit einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 40 % relativer Luftfeuchtigkeit und hohe und niedrige Temperaturen mit einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 80 % relativer Luftfeuchtigkeit. Feuchtigkeitstestkammer.