Niedertemperatur-Testkammer für Kälte- und Feuchtigkeitsleistungstest von Notebook-Tablets
Zweck des Experiments:
Die kleine Umwelttestkammer wird häufig in der Industrieelektronik, der Militärindustrie, der Kunststoffindustrie, Hardware, chemische Industrie usw. Branchen wie elektronische Teile, Autoteile, Notebooks und andere Produkte, simulierte Klimaumgebungstests. Es wird verwendet, um die Anpassungsfähigkeit elektrischer und elektronischer Produkte oder Materialien für die Lagerung und Verwendung unter Temperaturzyklusänderungen und Umgebungsbedingungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen auf der Produktoberfläche zu bewerten und zu bestimmen.
Im Test verwendete Instrumente und Geräte:
Regal, Testgaze, 10 l reines Wasser.
Experimenteller Ablauf:
60min, Aufheizphase, Temperatur beträgt 1080℃, relative Luftfeuchtigkeit beträgt 80 % RH.
240min, Haltezeit beträgt +80℃, relative Luftfeuchtigkeit beträgt 80% RH.
120min, Abkühlphase, bei -40℃, wann Die Luftfeuchtigkeit erreicht etwa 30 % nahe dem Gefrierpunkt. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit ab T < 0 °C konstant, d. das Versagen der Feuchtigkeitsregulierung ist zulässig).
240min, Haltezeit, ca. -40°C, Lufttemperatur konstant halten, Temperatur nicht anpassen.
60min, Temperaturanstiegsphase, bei +23°C, wenn T=0°C, wird die relative Luftfeuchtigkeit auf 30% eingestellt.
Testergebnis:
Funktion, Sicherheit und Aussehen des Produkts müssen vor dem Test getestet werden und der Test kann erst nach Bestätigung durchgeführt werden normal sein. 5.1.1.2 Testproben gemäß jeder S-2-Stichprobenkontrolle der Chargenmenge, andere Fälle müssen gemäß den tatsächlichen Anforderungen getestet werden.
Akzeptabler Bereich nach Test bei hoher, niedriger Temperatur und feuchter Hitze:
Probenleistung und Sicherheit Der Test muss bestanden werden.
Das Erscheinungsbild der Probe sollte keine Risse oder starke Verformungen aufweisen.
Geringe Änderungen im Erscheinungsbild sind akzeptabel.
Nach Abschluss des Tests erstellt das Labor einen <